Ausschlussfrist — Als Ausschlussfrist (oder auch Verfallsfrist genannt) wird im deutschen Zivilrecht (Entsprechendes gilt für das Österreichische Zivilrecht, in der Schweiz werden die entsprechenden Fristen Verwirkungsfristen genannt) eine Frist bezeichnet, nach… … Deutsch Wikipedia
Ausschlussfrist — Ausschließungsfrist, Präklusionsfrist; Zeitspanne, nach deren Ablauf die Geltendmachung eines Rechts nicht mehr statthaft ist. I. Steuerrecht:1. Arten: a) ⇡ Rechtsmittelfristen im Einspruchsverfahren (⇡ Einspruch): (1) Gesetzliche Grundlage: §… … Lexikon der Economics
Ausschließungsfrist — ⇡ Ausschlussfrist … Lexikon der Economics
Präklusion — ⇡ Ausschlussfrist … Lexikon der Economics
Präklusionsfrist — ⇡ Ausschlussfrist … Lexikon der Economics
Verfallfrist — ⇡ Ausschlussfrist … Lexikon der Economics
Klagefrist — ⇡ Ausschlussfrist zur Klageerhebung. 1. Allgemein: Nur ausnahmsweise gesetzlich vorgeschrieben: (1) Z.B. Nichtigkeits , Restitutionsklage (§ 586 ZPO); (2) Monatsfrist bei ⇡ Anfechtungsklagen in Verwaltung , Finanz und Sozialstreitigkeiten (§ 74… … Lexikon der Economics
Privatautonome Ausschlussfristen im Arbeitsrecht (Deutschland) — Privatautonome Ausschlussfristen im Arbeitsrecht sind arbeitsrechtliche Ausschlussfristen, die nicht in einem Gesetz, sondern in einem Tarifvertrag, in einer Betriebsvereinbarung oder in einem Arbeitsvertrag geregelt sind. Häufig meint man, wenn… … Deutsch Wikipedia
Ausschlußfrist — Als Ausschlussfrist wird im deutschen Zivilrecht (Entsprechendes gilt für das Österreichische Zivilrecht, in der Schweiz werden die entsprechenden Fristen Verwirkungsfristen genannt) eine Frist bezeichnet, nach deren Ablauf Ansprüche, aber auch… … Deutsch Wikipedia
Präklusionsfrist — Als Ausschlussfrist wird im deutschen Zivilrecht (Entsprechendes gilt für das Österreichische Zivilrecht, in der Schweiz werden die entsprechenden Fristen Verwirkungsfristen genannt) eine Frist bezeichnet, nach deren Ablauf Ansprüche, aber auch… … Deutsch Wikipedia